Internationale Straßenliga

Internationale Straßenliga
Internationale Straßenliga,
 
Internationaler Straßenverband, englisch International Road Federation [ɪntə'næʃnl 'rəʊd fedə'reɪʃn], Abkürzung IRF [aɪɑː'ef], gemeinnützige Organisation zur Weiterentwicklung und Verbesserung des Straßenbaus und des Straßenwesens; gegründet 1948, Sitze: Genf, Washington (D. C.); koordiniert die internationale Öffentlichkeitsarbeit von circa 500 Firmen und 100 nationalen Straßenverbänden oder -verwaltungen und wirkt beratend mit u. a. bei der UNO, der OECD, der CEMT, der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), der EU, dem Europarat und der Internationalen Handelskammer. Die IRF ist darüber hinaus Initiator des EUROVIA-Projekts für ein gesamteuropäisches, privat finanziertes Autobahnsystem.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”